Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für trauernde Menschen. Die Trauer um den Verlust eines nahe stehenden Menschen gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen in unserem Leben. Sie ist oft sehr schmerzhaft und bestimmt das Denken, Fühlen und Handeln über einen langen Zeitraum. Trauernde fühlen sich häufig mit ihren unterschiedlichen Gefühlen allein gelassen. Die Bereitschaft bei Freunden, Nachbarn und in der eigenen Familie immer wieder über den Verlust und über die Verstorbenen zu reden, kann begrenzt sein.
Wir wollen Ihnen mit diesem Angebot in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit geben, andere Menschen zu treffen, die Ähnliches erlitten haben und darum einander besser verstehen können. Vielleicht möchten Sie sich in entspannter und freundlicher Atmosphäre austauschen über Ängste und Lichtblicke über Verzweiflung und Hoffnung, über Einsamkeit und Ermutigung.
Sie können erzählen, zuhören, sich erinnern, neue Kontakte knüpfen, oder einfach bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen nur dabei sein.
Das Trauercafé ist offen für alle Trauernden, unabhängig davon, wie lange der Verlust schon zurück liegt.
Die Treffen finden 1 x im Monat statt. Bitte informieren Sie sich telefonisch über die genauen Termine und aktuellen Zugangsvoraussetzungen. Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Leitung des Trauercafés durch die geschulten Hospiz- und Trauerbegleiterinnen.
Termine:23.06.22, 21.07.22, 22.09.22, 20.10.22, 17.11.22
Treffpunkt:
Pfarrei Hl. Kreuz Clubraum
Schloßstraße 15a
83278 Traunstein
Herzog-Willhelm-Straße 20
83278 Traunstein
E-Mail: |
ambulanter-hospizdienst-ts@ |
---|---|
Telefon: | 0861 98877 - 920 |
Fax: | 0861 98877 - 900 |